rails-416460_1920_crop

Schienenverkehr

Ansprechpartner.

Lukas Kohl M. Sc. Ingenieurökologie
TS_01864_edited_square

Leistungen.

In den vergangenen Jahren hat unser Büro eine signifikante Zunahme an Projekten zur Erweiterung und Ertüchtigung des Bahn-, Tram-, S- und U-Bahnnetzes verzeichnet. Im Rahmen von Gleis- und Bahnschottererneuerungen bieten wir zudem die Umsiedlung oder Zwischenhälterung betroffener Arten, wie beispielsweise Schlangen, an.

Schienenverkehr-Projekte.

  • Aktuelle Projekte

    Fertigstellung

  • Abfangen geschützter Reptilienarten entlang der Bahnstrecke bei Zwiesel (Lkr. Regen)

    Dezember 2023

  • Ökologische Baubegleitung (ÖBB): Abfangen, Zwischenhältern und Umsiedelung geschützter Reptilien- und Amphibienarten entlang der Bahnstrecke bei Triefenried (Lkr. Regen)

    September 2023

  • Faunistische Untersuchung (FU) für den Bau des Brenner-Nordzulaufes von Grafing bis Ostermünchen (Lkr. Ebersberg, Lkr. Rosenheim)

    Juni 2023

  • Ökologische Baubegleitung (ÖBB) der Erdkörpersanierung einer Bahnstrecke bei Mammendorf (Lkr. Fürstenfelbruck)

    März 2023

  • Durchführung einer Habitatanalyse für den Bau eines neuen Trambetriebshofs (Lkr. München)

    Februar 2023

  • Durchführung von faunistischen Untersuchungen (FU) für eine geplante Streckenrestaurierung entlang der Bahnstrecke bei Wernberg (Lkr. Schwandorf)

    September 2022

  • Erstellung eines artenschutzrechtlichen Fachbeitrags (saP) zur Sicherung einer Gabionenwand in Stanggass/ Bischofswiesen und einer Böschungssicherung an der Bahnstrecke Bad Reichenhall - Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land)

    September 2022

  • Ökologische Baubegleitung (ÖBB) bei Erneuerung, Neubau und Modernisierung von Stellwerkstechnik und Kabelschächten an Bahnstrecken bei Zwiesel (Lkr. Deggendorf, Lkr. Regen)

    August 2022

  • Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP) für eine zusätzliche Gleisverbindung der Tram sowie eine Verbesserung der Haltestellen Scheidplatz Süd (Lkr. München)

    Mai 2022

  • Ökologische Baubegleitung (ÖBB) für die Sanierung eines Hangs oberhalb einer Bahnstrecke bei Bischofswiesen (Lkr. Berchtesgadener Land)

    November 2021

  • Faunistische Untersuchung (FU) für Baumaßnahmen an den Gleisen zwischen Freising und Marzling (Lkr. Freising)

    September 2021

  • Erstellung eines Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) sowie des zugehörigen artenschutzrechtlichen Fachbeitrags (saP) zum Umbau eines Bahnhofs in Pfaffenhofen (Lkr. Pfaffenhofen)

    August 2021

  • Abfangen geschützter Reptilienarten entlang der Bahnstrecke bei Ulrichsberg (Lkr. Deggendorf)

    Juli 2021

  • Abfangen geschützter Reptilienarten entlang der Bahnstrecke bei Bodenmais (Lkr. Regen)

    April 2021

  • Umsiedlung geschützter Reptilienarten aus ihrem Winterversteck für Gleisarbeiten bei Bischofswiesen (Lkr. Berchtesgaden)

    März 2021